Veranst. im Bürgersaal Waren - Müritzradio 2018

Direkt zum Seiteninhalt
Interessantes rund um die Müritz
Termine
Veranstaltungen im Bürgersaal Waren (Müritz).
2021-11-07 - Dr. Mark Benecke_6_(c) Guido Krebs_Pressebild
Sonntag, 07.11.2021, 19:30 Uhr
Dr. Mark Benecke mit seinem Programm „Insekten auf Leichen“ Einlass erfolgt unter Beachtung der 2-G-Regelung im Bürgersaal Waren.
In seinem Vortrag widmet sich der Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke Fällen, in denen Insekten auf Leichen wichtig  wurden. Und warum sind die Tiere eigentlich an so vielen Tatorten? Dr. Mark Benecke beantwortet auf skurrile Weise spannende Fragen, die den Zuhörer teilweise erschauern lassen. Wieso sind beispielsweise die Fingernägel der aufgedunsenen Männerleiche so lang und welche Madenart kriecht  zugleich aus ihrem Mundwinkel? Somit ist nicht der Tod Beneckes Job, sondern das Leben nach dem Tod. Wenn die  Maden den Mörder entlarven, hat er alles richtig gemacht. Folgen Sie ihm in eine schockierende und faszinierende  Welt! Zur Veranstaltung gibt es besondere Hinweise, die von den Besuchern im Vorfeld und währenddessen einzuhalten  sind. Seitens des Veranstalters wird die Veranstaltung unter der 2-G-Regelung (Geimpfte, Genesene und Personen,  die aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden können) stattfinden. Ein entsprechender  Nachweis ist beim Einlass vorzuzeigen. Sollten Besucher aufgrund der 2-G-Regelung nicht an der Veranstaltung  teilnehmen können, besteht selbstverständlich die Möglichkeit das Ticket vor der Veranstaltung zurückzugeben. Die Show beginnt pünktlich. Verspäteten Besuchern kann erst wieder ab der Pause Einlass gewährt werden. Für die  Veranstaltung gilt zudem eine Altersbeschränkung. Der Zutritt ist für Besucher ab 16 Jahren gestattet. Foto- und  Filmaufnahmen sind während der Veranstaltung untersagt. Karten für Mark Beneckes „Insekten auf Leichen“ gibt es in der Waren (Müritz)-Information (Tel.: 03991 – 747790) und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, z.B. auch in Röbel, Malchow, Göhren-Lebbin und Rechlin. Weitere  Informationen zu dieser und zu allen anderen Veranstaltungen erhalten Sie unter 03991 18290 oder auf  www.buergersaal-waren.de
Ticketpreise:  Normalpreis: 31,95 € Abendkasse: 34,00 €
Donnerstag, 04.11.2021, 19:30 Uhr
„Spätzünder mit Kickstarter“ – Eine Frau, ein Motorrad und Geschichten aus dem Fahrtenbuch.
Ganz nach dem Motto ‚Man weiß ja nie…‘ erwarb Michi Münzberg in ihrer Jugend den Motorrad-Führerschein und fuhr seitdem nie wieder. 30 Jahre später verliebte sie sich auf einer ihrer Asien-Reisen in ein Motorrad und lernte im chaotischen Stadtverkehr von Kathmandu das Fahren neu. Nach ihrer Rückkehr ließ sie sich das Objekt ihrer Begierde aus Indien zuschicken – eine Royal Enfield! Sie weiß bis heute noch nicht, wo die Zündkerzen sitzen und wie man die Kette spannt; und es interessiert sie auch nicht wirklich. Viel wichtiger sind ihr die Begegnungen und Erlebnisse am Rande der Straße. Voller Neugier, Charme und einer Prise Naivität lebt sie ihren Traum und sitzt mittlerweile fest im Sattel - egal ob bei böigen Seitenwinden entlang der schwedischen Küste oder auf atemberaubenden Serpentinen in den Foothills des Himalaya. Karten für Michi Münzbergs „Spätzünder mit Kickstarter“ gibt es in der Waren (Müritz)-Information (Tel.: 03991 – 747790) und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, z.B. auch in Röbel, Malchow, Göhren-Lebbin und Rechlin. Informationen zu dieser und zu allen anderen Veranstaltungen erhalten Sie unter 03991 18290 oder auf www.buergersaal-waren.de Ticketpreise: Normalpreis: 10,00 € Schüler/Studenten: 6,00 € Abendkasse: zzgl. 1,00 €
Home
2021-11-04 - 08_Münzberg
Zurück zum Seiteninhalt