Interessantes rund um die Müritz
"Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide"

Der Naturpark Nossentiner/ Schwinzer Heide erstreckt sich auf 365 km² über Teile der Landkreise Müritz (40%),
Parchim (38%) und Güstrow (22%). Bei nur 9 Einwohner/km² ist er sehr dünn besiedelt. Kernstück des Naturparks
ist ein riesiger Flächensander, der heute von weiten Wäldern (55%) bedeckt ist. Der Wald wird aktuell von
Kiefernforsten in Mischwälder umgewandelt. Eingelagert sind 60 Seen (14%) mit unterschiedlichen Qualitäten:
einige sind flach und nährstoffreich, andere tief und klar. Der größte Teil wird auch fischereilich genutzt.
Landwirtschaft (25%) wird nur in den Randbereichen betrieben, wobei auf dem Acker Getreide, Mais und Raps
angebaut wird und das Grünland meist der Mutterkuhhaltung dient. Der Naturpark ist über ein Netz von Rad-,
Wander- und Reitwegen erschlossen. Auf Rundwegen und Lehrpfaden erhält man vielfältige Informationen
zur Entstehung, Nutzung und Entwicklung dieser Kulturlandschaft. Zentraler Informationspunkt ist das Kultur-
und Informationszentrum Karower Meiler. 16 Naturschutzgebiete nehmen 19% der Fläche ein. Der gesamte
Naturpark ist Europäisches Vogelschutzgebiet.